


Sommersonnenwende: Der längste Tag des Jahres
Sommersonnenwende: Der längste Tag des Jahres Am 20. oder 21. Juni erreicht die Sonne ihren höchsten Stand am Himmel: Die Sommersonnenwende markiert den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres auf der Nordhalbkugel. Seit Jahrtausenden wird dieses astronomische...
Fronleichnam – Der Feiertag einfach erklärt
Fronleichnam – Ein Feiertag einfach erklärt Fronleichnam – ein Feiertag, der vielen vor allem wegen des freien Donnerstags im Frühsommer bekannt ist. Doch nur wenige wissen genau, was an diesem Tag gefeiert wird. Dabei steckt hinter Fronleichnam eine tief...
Pfingsten: Schönes Wochenende Bilder & Grüße
Pfingsten – das bedeutet für viele vor allem eines: ein langes, entspanntes Wochenende mitten

Pfingsten einfach erklärt – Was feiern wir da eigentlich?
Pfingsten gehört zu den wichtigsten Festen im Kirchenjahr – und doch wissen viele …

Vatertag vs. Männertag – Ein Feiertag, zwei Gesichter
Vatertag oder Männertag? Was nach zwei Begriffen für denselben Feiertag klingt, offenbart bei genauerem …