Pfingsten einfach erklärt – Was feiern wir da eigentlich?

von | Mai 13, 2025

Pfingsten gehört zu den wichtigsten Festen im Kirchenjahr – und doch wissen viele gar nicht so genau, was dahintersteckt. Klar, es gibt ein verlängertes Wochenende, oft gutes Wetter und manchmal sogar Pfingstferien. Aber was wird da eigentlich gefeiert? Und warum? Hier kommt die Antwort – ganz einfach erklärt!

Was bedeutet Pfingsten?

Pfingsten ist ein christliches Fest und findet jedes Jahr genau 50 Tage nach Ostern statt – daher kommt auch der Name: „Pfingsten“ leitet sich vom griechischen Wort pentēkostē ab, das einfach „der fünfzigste Tag“ bedeutet.

Hier findest du weitere Inspiration

An diesem Tag feiern Christinnen und Christen die Sendung des Heiligen Geistes. Laut der Bibel saßen die Jünger Jesu nach seiner Himmelfahrt zusammen in Jerusalem, als plötzlich ein Brausen wie von einem starken Wind durch das Haus ging. Dann erschienen Zungen aus Feuer, die sich auf jeden von ihnen setzten – und sie wurden vom Heiligen Geist erfüllt. Plötzlich konnten sie in verschiedenen Sprachen sprechen und begannen, die frohe Botschaft zu verkünden.

Warum ist Pfingsten so wichtig?

pfingsten

Pfingsten gilt als der Geburtstag der Kirche. Warum? Weil die Jünger, also die ersten Christen, an diesem Tag zum ersten Mal öffentlich predigten und viele Menschen sich daraufhin taufen ließen. Aus einer kleinen Gruppe wurde eine große Bewegung – und so begann die Verbreitung des Christentums in der Welt.

Pfingsten steht deshalb für:

  • Neubeginn

  • Gemeinschaft und Zusammenhalt

  • Inspiration und Hoffnung

Werte, die auch heute noch viel Bedeutung haben – ganz egal, ob man religiös ist oder nicht.

Mein Tipp: Diese „Starke Sprüche für Starke Frauen“ wirst du lieben!

Wie wird Pfingsten gefeiert?

In der Kirche werden zu Pfingsten besondere Gottesdienste gefeiert – oft mit viel Musik, Taubensymbolen (als Zeichen für den Heiligen Geist) und festlichem Blumenschmuck. In vielen Regionen gibt es auch traditionelle Feste, wie den Pfingstritt, Pfingstfeuer oder den Pfingstochsen, die aus alten Bauernbräuchen stammen.

Für viele ist Pfingsten aber auch einfach ein willkommener Anlass für ein paar entspannte Tage mit der Familie, ein Kurzurlaub oder ein Treffen mit Freunden.

Was hat es mit der Taube auf sich?

pfingsten

Vielleicht ist dir schon aufgefallen: Auf vielen Pfingsten-Bildern ist eine weiße Taube zu sehen. Sie ist ein Symbol für den Heiligen Geist – friedlich, rein und himmlisch. Auch in anderen Geschichten der Bibel (wie der Arche Noah) spielt die Taube eine wichtige Rolle als Bote der Hoffnung.

Kurz gesagt:

  • Pfingsten ist 50 Tage nach Ostern.
  • Es erinnert an die Ausgießung des Heiligen Geistes.
  • Es ist der Geburtstag der Kirche.
  • Symbole: Taube, Feuer, Wind.

  • Bedeutet heute: Gemeinschaft, Aufbruch, Hoffnung.

Fazit

Pfingsten ist viel mehr als nur ein freier Montag. Es ist ein Fest mit tiefem Ursprung, das uns daran erinnert, wie viel Kraft in Zusammenhalt, Glauben und Neuanfang steckt. Und manchmal tut genau das richtig gut – egal, ob man religiös ist oder nicht.

Hallo, mein Name ist Helena. Hier findest du eine bunte Mischung aus Zitaten, Sprüchen und kleinen Impulsen – für besondere Anlässe, fürs Herz und fürs Mindset. Die Stärke der Frau zieht sich wie ein roter Faden durch vieles, was ich teile. Schön, dass du da bist!

Folge mir hier

geschenk

Als Willkommensgeschenk erhälst Du drei wunderschöne Mandala-Malvorlagen mit Affirmationen. Mit Deinem Abo erwarten Dich zudem bis zu vier liebevoll gestaltete E-Mails pro Monat mit Sprüchen und praktischen Reflexionsplänen für Dein Mindset!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Bitte bestätige den Link in einer E-Mail!
logo zaubeseiten

Mein Dankeschön an Dich!

Als Willkommensgeschenk erhälst Du drei wunderschöne Mandala-Malvorlagen mit Affirmationen. Mit Deinem Abo erwarten Dich zudem bis zu vier liebevoll gestaltete E-Mails pro Monat mit Sprüchen und praktischen Reflexionsplänen für Dein Mindset!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Bitte bestätige den Link in einer E-Mail!

Danke für deine Anmeldung! Bitte überprüfe deine E-Mails und bestätige diese über den Link in der E-Mail.